Am 28. Mai 2015 wurden in der Stumpergasse 44 im Beisein von Familienangehörigen, des Bezirksvorstehers Markus Rumelhart, einer Vertreterin der israelischen Botschaft in Österreich, der Bezirksrätin Elisabeth Zoumboulakis-Rottenberg, des Vorsitzenden der Kulturkommission des Bezirkes Kilian Franer und der ehemaligen Projektkoordinatorin Ulli Fuchs weitere Tafeln für das verschleppte und ermordete Ehepaar Marie und Sigmund Goldschmied angebracht und präsentiert.
